23.03.2023 Kleckstheater zu Besuch

Am vorletzten Schultag vor den Osterferien war das Kleckstheater zu Gast an der Regenbogenschule. Gezeigt wurde das Stück : „Das Schätzchen der Piratin.“

Ein tolles amüsantes Stück für alle Jahrgänge. Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein, welcher die Aufführung mit 200€ finanziell unterstützt hat.

Mädchenmannschaft der Regenbogenschule Weetzen ebenfalls erfolgreich in der Endrunde

Am 16.02.2023 konnten sich die Mädchenmannschaft der Regenbogenschule Weetzen in der Vorrunde vor heimischer Kulisse erfolgreich für die Endrunde qualifizieren. Am 27.02.2023 fuhren die Mädchen zum Endrundenturnier an nach Sehnde-Ilten. Hier warteten viele starke Gegner auf das Team. Am Ende reichte es für den 6. Platz. Der olympische Gedanke zählt und alle Kinder waren mit viel Freude bei der Sache.

Für unsere Schule am Start waren :

Mila Könnecker, Amy Beer, Alina Jusufi, Lana Rosenkranz, Nora Postel, Kiara Kersten, Aisha Masood, Ajchan Chicho Ali , Mia Blem , und Merle Wilbertz.

Mannschaft der Regenbogenschule Weetzen gewinnt 2. Platz beim Endrundenturnier!

Am 08.12.2022 ging es für die Fußballmannschaft unserer Schule nach Lehrte zum Endrundenturnier. Nachdem wir im November das Vorrundenturnier an unserer Schule gewinnen konnten, musste unsere Mannschaft nun den weiten Weg nach Lehrte auf sich nehmen. Dort trafen Sie auf die Sieger der anderen Vorrundenturniere. In fünf hart umkämpften Spielen konnte unsere Mannschaft am Ende einen sensationellen 2. Platz erringen.

Herzlichen Glückwunsch das habt ihr wirklich großartig gemacht.

Für unsere Schule am Start waren:

Ben Seifert, Max Robotta, Maximilian Wille, Sahand Husseini, Bjarne Tengler, Omar und Mowafak Othmann, Jonne Reuther, Tjark und Joris Lenarz

Der Nikolaus war da!

Ein großes Dankeschön an den Förderverein.

Lichterfest an der Regenbogenschule

Sportfest mit der Firma Trixitt

Am 13.10.2022 fand unser diesjähriges Sportfest statt. Unterstützt wurden wir dabei von der Firma Trixitt. Dadurch gab es in diesem Jahr einmal ganz andere Bewegungsangebote und Sportstationen.

Nach einer gemeinsamen Erwärmung ging es los. Alle Klassen absolvierten nacheinander verschiedene Stationen um für die Schule gemeinsame Punkte zu sammeln.

Hindernisparcours

Basketball
menschlicher Kicker
gemeinsame Erwärmung

Das Fazit der Kinder und Lehrer ist eindeutig: ein tolles Sportfest. Wir hatte viel Aktion, Spaß, Freude an der Bewegung und eine sehr gelungen sportlichen Tag und ein tolles gemeinschaftliches Erlebnis.

Vielen Dank an die Firma Trixitt für die Durchführung.

Ausflug mit der ganzen Schule

Am Mittwoch, den 06.07.2022 ging es morgens zum Bahnhof. Etwas zeitlich versetzt machten sich alle Klassen mit der S-Bahn auf den Weg nach Egestorf. Von dort aus ging es zum Waldspielplatz. Dieser wurde von der ganzen Schule in Beschlag genommen und der Wald herum erkundet. Zwischendurch picknickten alle Klassen. Pünktlich zum Schulschluss waren kehrten alle Klassen glücklich und zufrieden zur Schule zurück. Das Fazit von allen: Wir haben eine neue Tradition und wir freuen uns schon jetzt auf den Ausflug im nächsten Jahr.

Sommerfest an Regenbogenschule Weetzen: Bei Spielen auf dem Schulhof machen auch die Eltern mit

Kinder, Eltern und Lehrer feiern an der Grundschule Weetzen ein gemeinsames Sommerfest – und nach dem Regenbogenlied kommt sogar noch die Sonne hinter den Wolken hervor.

Uwe Kranz

03.07.2022, 12:22 Uhr

Weetzen. „Wir können endlich wieder etwas Nettes machen“, freut sich Mareike Knappe. Die Leiterin der Grundschule Regenbogenschule in Weetzen blickt mit einem Leuchten in den Augen auf den gut gefüllten Pausenhof. Dort tummeln sich an diesem Nachmittag die meisten der 187 Schüler und feiern mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern ein ausgelassenes Sommerfest – das erste seit zwei Jahren.

„Zwei Jahre lange hatten wir die Türen verrammelt, und die Menschen hatten nur unter Auflagen Zutritt zu unserer Schule“, schildert Knappe ihren Frust. Dabei sei doch gerade der Austausch mit den Eltern, Geschwistern und Ehemaligen besonders wichtig für die Schulgemeinschaft. Und alle haben – wie man es aus Weetzen gewohnt ist – mit angepackt: Der Elternbeitrat organisiert und betreut eine Kaffee- und Kuchentheke in der Aula, der Förderverein bietet eine Tombola an. „Das kommt bei den Kindern immer gut an“, sagt die Vorsitzende Aileen Mandke.

Auch Schüler müssen beim Sommerfest Aufgaben erfüllen

Aber auch die Schülerinnen und Schüler haben an diesem Nachmittag Aufgaben zu erfüllen. Jede Klasse hat sich eine Station ausgedacht – ganz klassisch geht es zu, mit Sackhüpfen, Bobbycar-Rennen, „Himmel und Hölle“ und einer Schokokuss-Schleuder. Zur Betreuung der Stände sind die Mädchen und Jungen selbst eingeteilt. Davor und danach probieren sie mit Eifer und Einsatz die Spiele der anderen aus. Wer fünf Stempel von Stationen auf einer Karte gesammelt hat, kann sich beim Förderverein der Grundschule ein kleines Geschenk abholen. „Schau mal, dahinten gibt es auch etwas mit Werfen“, ruft eine Mutter ihrer Tochter im Vorbeigehen zu, während sich die beiden Mädchen Johanna und Emilia im Sackhüpfen messen.

Gute Stimmung: Viele Eltern und Geschwisterkinder haben sich zum Sommerfest der Regenbogenschule eingefunden.

© Quelle: Uwe Kranz

Die Indoor-Angebote sind dagegen kaum gefragt. Und das hat einen Grund: Zum Auftakt hatten alle gemeinsam das Regenbogenlied der Schule angestimmt – und damit tatsächlich die Regenwolken vertrieben. Bei Sonnenschein tummelten sich dann alle lieber auf dem Pausenhof. „Und schauen Sie mal, wie viele der Väter hier wieder zum Kind werden“, meint Schulleiterin Knappe. Das große Wiedersehen der Erwachsenen motiviert aber auch viele zu intensivem Smalltalk.

„Alte Bekannte“ liegen auf den Tischen im Schulflur

Besondere Überraschungen gibt es auf dem Flur vor dem Verwaltungstrakt: Auf mehreren Tischen türmen sich vergessene Kleidung- und Ausrüstungsstücke. Viele der Eltern, die sich ein bisschen Zeit nehmen, können auch in diesem Wust „alte Bekannte“ finden.

Draußen neigt sich das Fest derweil dem Ende entgegen. Gemeinsam stimmen zum Abschluss alle das Lied „O Masala, die Welt ist bunt“ an. Bunter soll das Leben an der Regenbogenschule nun auch wieder werden. Nach einem Sport- und dem Sommerfest macht die gesamte Grundschule am Mittwoch, 6. Juli, noch einen gemeinsamen Ausflug zum Waldspielplatz in Egestorf. „Wenige Tage später müssen wir uns schon von unseren Viertklässlern verabschieden“, stellt Knappe fest. Für sie freut es die Schulleiterin besonders, dass es mit dem Schulfest am Ende einer schwierigen Zeit noch etwas Nettes gab.

Sportfest

Am Freitag, den 24.06.2022 fand unser jährliches Sportfest statt.

Jahrgang 3 und 4 machten den Anfang und absolvierten die klassischen Bundesjugendspiele. Mit viel Freude und Engagement waren alle Kinder dabei und erbrachten tolle Leistungen.

Danach waren Jahrgang 1 und 2 an der Reihe. An tollen Spielstationen wie „Gummistiefel-Weitwurf“ oder „Schwamm-Staffel“ hatten die Kinder viel Spaß und Freude. Auch wenn am Ende das Wetter nicht mehr mitspielte, war es für alle Kinder ein gelungener sportlicher Tag. Ein großes Dankeschön auch an unsere vielen Helfer, die uns tatkräftig unterstützt haben.

Der Osterhase war zu Besuch!

Was für eine Aufregung am ersten Tag nach den Ferien! Der Osterhase war da. Im jedem Klassenraum hat der Osterhase einen Brief hinterlassen. Nach dem Lesen machten sich alle Klassen auf die Suche. Für jede Klasse hatte der Osterhase eine Überraschung versteckt. Die Kinder machten sich auf eine spannende Suche und wurden reichlich belohnt. Es gab unter anderem bunte Kapplasteine für jede Klasse.

Einen herzlichen Dank an den Förderverein!

Kaninchen, Ostern, Osterhase, Hühnereier

Kleckstheater zu Besuch in der Regenbogenschule

Am Freitag, den 17.12.2021 war das Kleckstheater zu Gast in der Regenbogenschule. In zwei Aufführungen zeigten sie das Stück: „Die zweite Prinzessin“. Es waren sehr gelungene Aufführrungen und alle Kinder waren sehr begeistert.

Ein herzlichen Dank an den Förderverein für die Übernahme der gesamten Kosten.

Waffelaktion

Am Dienstag, den 14.12.2021 hat der Förderverein für alle Kinder und Mitarbeiter Waffeln gebacken. Den ganzen Vormittag wehte ein leckerer Duft nach frisch gebackenen Waffeln durch das Schulgebäude. Vielen herzlichen Dank für diese leckere Aktion.

Adventssingen

Jeden Montag heißt es in der Vorweihnachtszeit: Schule wir singen !

Coronabedingt trifft sich die ganze Schule auf dem Schulhof um gemeinsam vor der ersten Pause Weihnachtslieder zu singen. Dabei kommen jeden Montag neue Lieder hinzu. Unterstützt werden wir durch eine Querflöte und Gitarre. Am letzten Montag griffen auch Schülerinnen zu ihren Instrumenten und begleiteten unseren Gesang instrumental.

Eine wirklich schöne Tradition ist entstanden, die wir in jedem Fall fortführen möchten.

Der Nikolaus war zu Besuch in der Regenbogenschule Weetzen

Heute Nacht ganz still und leise war heimlich der Nikolaus zu Gast. Er hat für jede Klasse eine große Tüte mit Überraschungen und etwas Schokolade für jedes Kind mitgebracht.

Wir sagen ein riesiges Dankeschön an den Nikolaus und an den Förderverein.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Nikolaus-1-768x1024.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Nikolaus-2-768x1024.jpg